Direkt einsteigen
Welche Stärken und Fähigkeiten besitzt ein Jugendlicher? Führt er gerne körperliche Arbeiten aus? Und wie ausgeprägt sind Sorgfalt und Wahrnehmungsfähigkeit?
Diese und andere Fragen werden im Online-Kompetenzfeststellungsverfahren KoJACK-Basis geklärt. So ermitteln wir eine erste fundierte Einschätzung über die Eignungen von Schülern, Ausbildungsplatzsuchenden und Auszubildenden und bieten einen tragfähigen Grundstock für die spätere Berufswahl.
Folgende Kompetenzbereiche werden berücksichtigt:
- Methodische Basiskompetenz
- Personale Basiskompetenz
- Soziale Basiskompetenz
- Schulische Basiskompetenz
- Berufliche Basiskompetenz
> KoJACK-Basis Demoversion
Kostenlose Demoversion des KoJACK-Basis mit 8 Fragen zum Ausprobieren.
Direkt nach Namenseingabe startet das Verfahren. Am Ende wird eine Auswertung generiert, die lediglich einen kleinen Ausschnitt des persönlichen Kompetenzprofils vermittelt und als Beispiel dient.

Diese Kompetenzbereiche werden in jeweils fünf Unterkategorien ausgegeben wie z. B.:
- Routine
- Tempo
- Handwerkliche Fähigkeiten
Durch die Systematik ist das Verfahren auch gut für die Förderplanung geeignet und kann hierfür verwendet werden.